Posts mit dem Label Chili werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chili werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Juni 2014

Blütenzauber... und eine weitere verrückte Amsel

Hallo liebe Leser,

nach diesem wundervollen Frühling kommt so langsam auch der Sommer nach Kiel. Die ersten richtig heißen Tage gab es schon und die Pflanzen haben das sehr genossen!
Ich bin diesmal mit meiner Kamera durch unseren Dschungel marschiert und hab versucht den Blütenzauber einzufangen. :)

Die gelben Blüten sind der wilde Rucola, während der Kulturrucola unheimlich viele der kleinen hellgelben/weißlichen Blüten, die man rechts daneben und im Hintergrund sieht, gebildet hat. Und beide duften total lecker!

Der Lavendel blüht wunderschön und betört mit seinem zauberhaften Duft. Bei den essbaren Blüten macht sich die Kapuzinerkresse langsam bereit zum Blühen. Juhu! :)


eine kleine Sonnenblume ist noch eingezogen - sie bringt noch mehr Strahlen auf den Balkon! :)



Die Tomaten blühen ganz toll und hoffentlich gibt es bald die ersten kleinen Früchte!


 Die Chiliblüten sind wunderschön! Jede Sorte sieht anders aus! Ich bin gespannt, wie die Thaichili aussieht, die hinkt noch ein wenig hinterher...

Die Erdbeeren sind fast durch mit dem Blühen. Die ersten Früchte sind leider dem Mehltau zum Opfer gefallen, diese hier sehen deutlich besser aus und ich hoffe, sie werden bald rot.

Die Kartoffeln fangen nun auch bald an zu blühen - dann ist es nicht mehr weit bis zur Ernte!

Bald bald bald... das Johanniskraut sieht vielversprechend aus. :)

 
Zu guter letzt noch die nächste verrückte Amsel: ein übereifriges Männchen versucht ein Nest im Topf der schwarzen Chili zu bauen... Ich war jetzt drei Tage am Stück zu Hause, das war ihr hoffentlich zu unruhig. In der Gegend gibt es doch viel schönere Plätze! ;)


Das war es ersteinmal wieder von uns und unserem kleinen Paradies! Bis zum nächsten Mal. :)

Eure Claudi

Montag, 16. Juni 2014

Der Juni tut den Pflanzen gut!

Hier nun einige akutelle Bilder von unserem Balkon. Jetzt sind wir hier wirklich schön eingewachsen und das Frühstücken oder Abendbrot essen draußen ist einfach schön! :)



Unsere Kartoffeln, aber auch die Strauchtomaten entwickeln sich wirklich gut. Die Tomaten treiben fleißig Blüten und auch der Basilikum, den ich drumherum gesät habe, entwickelt sich gut. Bei der vorderen Tomate sind ein paar Radieschen zu erkennen- mal schauen, ob die was werden!


Aus dem Schnittlauch haben wir neulich schon leckere Kräuterbutter gezaubert und die Blüten bringen Geschmack und Farbe in meinen Mittagssalat. Die Pepino im Hintergrund wächst und gedeiht prächtig- ich hab Hoffnung auf eine kleine Ernte! Am 24. Juni ist Johanni, ungefähr dann wird auch das Johanniskraut anfangen zu blühen. Das wird sicher hübsch aussehen! :)


Die Chilis entwickeln sich weiter gut, jetzt haben sie das erste Mal einen Biodünger für Tomaten- und Paprikapflanzen erhalten. Ich hoffe, dass ihnen das bekommt und sie weiter fleißig Blüten treiben.


Die Gurke musste ich ja noch einmal nachsäen - im letzten Post sind dort auch Bilder zu sehen. Sie wachsen fleißig und mit einem schönen Sommer und ein bisschen Glück, kommen dort auch noch ein paar Früchte.

Die Bohnen!! Denen kann man wirklich beim Wachsen zuschauen! Die Kapuzinerkresse wird auch bald anfangen zu blühen, das wird schön bunt und lecker. :)


Was für ein Bild! Es zeigt die Kästen an der Balkonbrüstung, die nun voll mit verschiedenen Salatsorten sind. Hier kann man unter anderem Kulturrucola erkennen, der fleißig blüht und lauter niedliche Hummeln anlockt. Und sowohl der wilde als auch der Kulturrucola schmecken unheimlich gut!! :)


Der Kohlrabi wächst auch und gedeiht fleißig- die Blätter sind schon riesig, jetzt muss die Knolle noch ein wenig nachziehen. ;)


Es sieht so gut und lecker aus!
Wir hatten jetzt zwischenzeitlich ziemliche Probleme mit Blattläusen. Ich habe sie von Hand an den stark befallenen Pflanzen entfernt... mich einfach hingesetzt und die kleinen Tierchen zerdrückt. Seit kurzem haben wir kleine Würmer/Larven an den Blättern entdeckt, die die Läuse verspeisen. Ich werd mal ein Foto davon machen, vielleicht kann sie jemand erkennen! Nach Marienkäfer sieht es eigentlich nicht aus.


Liebe Grüße,

Claudi

Mittwoch, 11. Juni 2014

Fortschritte im Mai....

Liebe Leser,


nun ist der Sommer schon fast da- dabei habe ich noch gar keine Bilder aus dem schönen Mai gezeigt! Die Pflanzen wachsen wie verrückt - einfach wundervoll!!

Hier ein paar Impressionen vom 20.5.:

 

Der Pflücksalat grünt wie verrückt in beiden Kästen und jeden Tag pflücke ich fleißig, um mir auf Arbeit einen leckeren frischen Salat zu machen. :) In den vorderen Kästen treiben Zwiebeln und Kohlrabi und auch noch ein paar Radieschen.


Der Lavendel ist kurz vorm Blühen und duftet jetzt schon wie verrückt!! 


Hier treibt noch ganz zögerlich wilder Rucola und ebenfalls einige Radieschen.

 

Das soll mal ein Kasten mit essbaren Blüten werden - noch ist nicht so viel davon zu sehen!



Hier treibt Kulturrucola - der sieht schon deutlich besser als sein wilder Bruder aus!


Die Monatserdbeeren treiben leckere Früchte - leider haben einige Mehltau... mal schauen, ob wir überhaupt ernten können....


Die Chilis treiben wie verrückt und die Königsblüte - d.h. die erste Blüte wurde schon überall heraugebrochen. Das führt zu mehr Blüten und folglich mehr Chilis! :)


Der Salbei steht in einem Joghurtübertopf! Sehr preiswerte Lösung und funktioniert doch besser als gedacht.


Auch hier blüht der Lavendel schon bald. :)


 Rosmarin, Sauerampfer, Melisse, Pepino, Basilikum, Schnittlauch - alles wächst und gedeiht!


Die Paprika wurden frisch umgetopft - einige sind noch in den Anzuchttöpfen - ich habe es noch nicht übers Herz gebracht, sie wegzuwerfen!


Die Tomaten wurden ebenfalls frisch umgetopft und bekommen Radieschen oder Basilikum als Nachbarn.


Das sind 2 Töpfe mit Stangenbohnen - die ersten Stecklinge zeigen sich!


 Auch die Kapuzinerkresse streckt sich!


2 Tage später...
Und hier Bilder, die am 22.5. aufgenommen wurden,  - wie man sieht, war es plötzlich warm hier oben an der Küste und die Pflanzen schossen nur so!


Die Bohnen! 2 Tage vorher kaum zu sehen und hier zeigen sie schon mehr als das Keimblatt... in den nächsten Tagen poste ich aktuellere Bilder - jetzt sind sie schon 1 m lang! :)


Hier treiben kleine Gurken - eigentlich hatte ich die schon früher ausgesät - aber irgendwie wollten die erst nicht. Mal schauen, ob wir was ernten können. Ansonsten sehen sie halt gut aus... ^^'


Hier sind meinen einen großen Maurertopf mit Kartoffeln drin, daneben steht der 2. Wir haben die Kartoffeln vorkeimen lassen und dann eingesetzt. Anschließend wurden sie mit etwa 5 cm Erde bedeckt. Jedes Mal, wenn sie ein Stück rausgewachsen waren, haben wir Erde dazugegeben. Das soll zu einem besseren Knollenansatz führen - mal schauen, ob es klappt!
Wir haben unten eine Schicht Blähton für überschüssiges Wasser eingebracht und an den Seiten einige Löcher gebohrt, durch die das Wasser abfließen soll. Noch ein paar Wochen, dann wissen wir, ob unsere Technik funktioniert.


Das war es erstmal für heute! In den nächsten Tagen bekomme ich eine neue Kamera und werde neue Bilder zeigen! Die Salaternte geht nach wie vor weiter und gerade der Rucola schmeckt unglaublich gut. :-) Außerdem zeigen die Chilis wunderschöne Blüten! Mehr davon beim nächsten Mal!

Liebe Grüße,

Claudi

Mittwoch, 23. April 2014

Es geht vorwärts

Hallo liebe Leser,

heute hatten wir beide noch einen Tag Urlaub und haben diesen für einen Besuch im Baumarkt/Gartenmarkt genutzt, denn es fehlten noch Kleinigkeiten für den Balkon... Kleinigkeiten??

Seht selbst (den Markennamen hab ich mal ziemlich dilettantisch retuschiert...):



Zwei volle Einkaufswagen sind es dann geworden. Puh! ;) 

Sechs Säcke mit Erde, noch einmal vier 80 cm Balkonkästen, diverse kleinere Töpfe, 3 Hängetöpfe, ein Regal, eine Passionsblume, Erdbeeren, Lavendel und noch ein bisschen Saatgut haben wir mitgenommen. Da wurde es doch recht kuschlig im Auto. :D

Den Nachmittag/Abend verbrachten wir dann heute mit dem Gestalten des Balkons: die Kästen wurden aufgehängt und auch schon eingesät, die Erdbeeren bekamen größere Töpfe und besonders freue ich mich über die beiden Sprossenwände, die mein Freund gebastelt hat. Dort hängen nun die ersten Kräuter!








Gesät habe ich nun wilde Rauke und Kulturrauke, außerdem noch ein bisschen Pflücksalat und essbare Blüten, bei denen ich nicht so genau weiß, was dabei rauskommt. Vermutlich werden das Ringelblumen und Kapuzinerkresse sein. Diese Pflanzen habe ich auch noch einmal extra in zwei Töpfe gesät und hoffe, dass sie dort auch was werden- ein bisschen was Blühendes möchte frau ja auch haben. ;)
In einen größeren Topf kamen außerdem noch ein paar Möhrchen- eine Sorte, die extra für den Balkon gezüchtet wurde.

Von zu Hause habe ich nach Ostern noch drei wunderschöne Sorten Chilis mitgebracht, die niedlicherweise "Drachenfutter" heißen. 



Hat jemand von euch schonmal Bärlauch ausprobiert? Wir haben noch einen Kasten übrig, der unter den anderen stehen soll- also ziemlich im Schatten, was Bärlauch ja sehr gern mag. Ich habe aber gelesen, dass es Frostkeimer sind- sie benötigen also Frost um überhaupt zu keimen? Kann man die Samen auch einfach ne halbe Stunde in das Gefrierfach legen? ;)

Liebe Grüße,

Claudi